KUNSt&So
KUNSt&So ist eine kleine Produzentengalerie im Herzen von Köln,
mit dem Schwerpunkt Lichtkunst.
Schöne Sieben
Der Abend im Settebello,
ein letzter Anlauf vor dem Absprung in die Nacht.
Zum Belcanto der Espressomaschine
die Begleitmusik deiner Worte.
Da ist er wieder,
der Traum von Sonnenlichthäutungen,
vom Sohlenschmerz auf heißem Sand,
von Bikiniweißmalerei auf knallroter Haut.
Die ganze Geschichte vom Licht,
aufbewahrt für ein Wintermärchen.
Und das Neon vor dem Café
stickt eine bunte Bordüre
an den schwarzen Samt der Nacht.
Der Magnolienbaum im Belgischen Viertel - in jedem Frühjahr ein Highlight!
Ein kurzes Schauspiel, dafür aber von überwältigender Schönheit.
Hier eine von der Decke abgehängte Version in hinterleuchteter
Backlite-Folie - in den Motiv-Maßen 30x200 cm.
Bei hohen Decken kann die Aufhängung (dünne Drahtseile) problemlos verlängert werden.
Preis: 180 Euro
Noch einmal
Noch einmal
im Aufwind deines Atems schweben.
Hoch und höher kreisen.
Ein kleiner schwarzer Punkt
auf einem Himmel
aus Abschied.
Stadtbummel
Wieder einer dieser Tage,
an denen die Sehnsucht Takt hält
mit unseren Schritten.
Unter dem flatternden Banner
siegesstolzer Worte
tragen wir unsere Zuversicht
durch die Straßen,
und der Himmel spendiert dazu
eine Kanne Licht
auf glänzendem Asphalt.
Die Erinnerung
ist eine wärmende Decke.
Sorgfältig zurechtgezupft
liegt sie über diesem Tag.
Melancholia
Wo bleibst du, Licht?
Mein Herz ist wach.
Zu lange hat es stumm gelegen
im kalten Laub.
Im Winterregen
wurde die Welt
zu einem schweren Dach.
Wo bleibst du, Licht?
Mein Herz ist wach.
Könnte ich Schwarz auf Weiß beschreiben,
was zwischen uns bisher gewesen,
es wär ein Wolke Sieben-Tagebuch,
in dem sogar die Engel lesen.
Und manchmal habe ich das Glück
und bekomme ein Lächeln zurück.
Begegnung
Dein Lächeln färbt den Himmel purpurrot,
aus deinen Haaren schießen Sonnenpfeile,
in deinem Kuss schmilzt der Asphalt.
Es flammt das Weltall auf,
ein glühender Komet streift deine Stirn,
die Augen und die Lippen auch,
sein Feuer brennt und brennt,
es brennt mir ein Loch in den Bauch.
"Der größte Wahnsinn ist,
die Welt so zu sehen, wie sie ist."
Jacques Brel
Wir sind gebannt von einem tiefen Wissen,
wir könnten Krieger und Rebellen sein.
Es weht ein freier Wind auf unsern Hindernissen
und lädt zum großen Aufbruch ein.
lyrics Franz Bergmann